Über den Wolken
Die Lizenz zum Fliegen

Mit Simulator-Fliegen am heimischen PC
hat es begonnen und dann aber viele Jahre gedauert, bis ich mich zur Ausbildung zum Privatpiloten entschlossen habe.
Es brauchte erst noch einen Flug im 737-Simulator und einen UL-Schnupperflug mit Fluglehrer über die Oberpfalz,
um die reale Fliegerei ernsthaft in Erwägung zu ziehen.
Da jedoch in Lohr und näherer Umgebung keine Möglichkeit besteht, eine Ausbildung zu absolvieren, geschweige denn ein Flugplatz mit Vercharterer oder ein Verein existiert, habe ich mich nach langen und aufwändigen Recherchen schließlich für die FTA Aschaffenburg (Großostheim) entschieden, wo ich im September 2020 meine Ausbildung zum Privatpiloten begonnen habe.
Im Oktober 2021 habe ich schließlich nach rund einjähriger Ausbildung meine Prüfung erfolgreich abgelegt und bin nun also stolzer Besitzer einer Pilotenlizenz. Und nun hoffe ich auf reichlich gutes Flugwetter, um meinem neuen Hobby möglichst oft und lange nachgehen zu können.
"Von der Muse geküsst"
Schauspieler - Seit 1984 auf der Bühne aktiv

Neben meinem Hauptberuf stehe ich regelmäßig auf den "Brettern, die die Welt bedeuten". Begonnen hat diese Leidenschaft mit der 800-Jahrfeier meiner Heimatgemeinde Langenprozelten. Unter der den Fittichen der Schriftstellerin Anneliese Lussert entstand damals die Langenprozeltener Laienspielgruppe, die sich zunächst in der Kleinkunstbühne 'Spessartgrotte' ihrem Publikum präsentierte und schließlich die ersten Jahre der Gemündener Scherenburgfestspiele bestritt. In diesem Zeitraum wirkte ich auch an einem Hörspiel des Bayerischen Rundfunks mit, das ebenfalls aus der Feder von Anneliese Lussert stammte.
Dem Spessartgrotten-Ensemble gehörte ich rund 10 Jahre an, während ich ab 1990 parallel dazu bereits auf der Scherenburg aktiv war. Für die Gemündener Scherenburgfestspiele war ich insgesamt 20 Jahre lang aktiv. Dazwischen hatte ich 1993 die Gelegenheit, im SAT-1-Krimi "Der König" (mit Günther Strack) als Kleindarsteller mitzuwirken.
Im Sommer 2011 schloss ich mich der Lohrer Theatergruppe "Die Gaukler" an, die im Kulturkeller des Weinhauses Mehling regelmäßig auftritt.
Bühnenstücke und Rollen
SILVER SISTERS
(2022/23 - Die Gaukler)
Larry Levinsky, Vermieter
Jack Hornby, heiratswilliger 'Bewerber'
(2020/21 und 2021/22)
Pandemiebedingte künstlerische Pause
OH DIESE MÄNNER
(2019/20 - Die Gaukler)
Sportmoderator Bruno de Santis
WAS DEM EINEN RECHT IST
(2018/19 - Die Gaukler)
Chirurg Dr. Paul Burdick
LORIOTS DRAMATISCHE WERKE
(2017/18 - Die Gaukler)
Erich Pröhl, Herr Hoppenstedt, Erwin Lindemann,
Herr Müller-Lüdenscheidt, Herr Blömann, Herr Blümel, u.a.
GENUG IST NICHT GENUG
(2016/17 - Die Gaukler)
Geburtstagsjubilar und Unternehmer Erich
WER IST WER ?
(2015/16 - Die Gaukler)
Einbrecher Josef
DR. JEKYLL UND FRÄULEIN HYDE
(2014/15 - Die Gaukler)
Dr. Henry Jekyll
PERLICKE - PERLACKE
(2013/14 - Die Gaukler)
Archäologe Dr. Andre Messing
DENN SIE WISSEN NICHT WAS SIE ERBEN
(2012/13 - Die Gaukler)
Steueranwalt Dietrich Buschmeier
PAMELA UND PENNWORTHY
(2011/12 - Die Gaukler)
Kinderbuch-Verleger Harry Sergant
DER ZERBROCHENE KRUG
(2010 - Scherenburgfestspiele)
Gerichtsrat Walter
AMADEUS
(2009 - Scherenburgfestspiele)
Kaiser Joseph II. von Österreich
DIE DREI VON DER TANKSTELLE
(2008 - Scherenburgfestspiele)
Konsul Kosmann
NATHAN DER WEISE
(2006 - Scherenburgfestspiele)
Sultan Saladin
FIGAROS HOCHZEIT
(2005 - Scherenburgfestspiele)
Graf Almaviva
ZUM WEISSEN RÖSSEL
(2004 - Scherenburgfestspiele)
Rechtsanwalt Dr. Siedler
DER NAME DER ROSE
(2003 - Scherenburgfestspiele)
Bruder Remigio da Varagine
DER FRÖHLICHE WEINBERG
(2002 - Scherenburgfestspiele)
Weinhändler Kuhfuß
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
(2001 - Scherenburgfestspiele)
Niklaus Zettel
DER HAUPTMANN VON KÖPENICK
(2000 - Scherenburgfestspiele)
Bürgermeister von Köpenick
Jüdischer Krämer Krakauer
DON CAMILLO UND PEPONE
(1996 - Scherenburgfestspiele)
Don Camillo
DAS WIRTSHAUS IM SPESSART
(1995 - Scherenburgfestspiele)
Handwerksbursche Felix
DIE DREI MUSKETIERE
(1993 - Spessartgrotte)
Musketier Athos
Kaufmann Jacques Michel Bonacieur
DIENER ZWEIER HERREN
(1993 - Spessartgrotte)
Florindo Aretusi
DAS HAUS IN MONTEVIDEO
(1993 - Spessartgrotte)
Anwalt Ricardo Cortez
AUFSTAND DER GESPENSTER
(1993 - Scherenburgfestspiele)
Geist des Walther v. d. Vogelweide
DIE CHINESISCHE NACHTIGALL
(1992 - Spessartgrotte)
(Kindertheater)
Oberhofgeschichtenerzähler
MEIN FREUND HARVEY
(1992 - Spessartgrotte)
Pfleger Marvin Wilson
DIE SCHÖNE UND DAS TIER
(1991 - Spessartgrotte)
(Kindertheater)
Der Vater
EIN SPESSARTMÄRCHEN
(1991 - Scherenburgfestspiele)
Postillion
Kalif Storch
BARFUSS IM PARK
(1991 - Spessartgrotte)
Telefonmann Harry Pepper
PAUL UND DER EISBÄRKÖNIG
(1990 - Spessartgrotte)
(Kindertheater)
Eisbär und Erzähler
DAS SCHLÜSSELFRÄULEIN
(1990 - Scherenburgfestspiele)
Graf von Greifenklau
DER RAUB DER SABINERINNEN
(1990 - Spessartgrotte)
Emil Groß, genannt Sterneck
DIE PERLE ANNA
(1989 - Spessartgrotte)
Profiboxer Robert
DIV. HISTORIEN UND MUNDARTSTÜCKE
(1984 - 1989 Laienspielgruppe Langenprozelten)
Scharfrichter, Landsknechtsanführer,
Graf Eustach von Thüngen, u.a.
Chorsänger und Solist
Über 40 Jahre Männerchor
Schon 1980 hat mich der damalige Vorsitzende des MGV Liederkranz Langenprozelten für den Chorgesang gewinnen können. Einige Jahre im 2. Tenor wechselte ich später in den 1. Tenor und konnte mich in dieser Stimmlage schließlich auch als Solist etablieren. Mein Vorzug gilt dabei geistlichen und klassischen Werken, was nicht heißen soll, dass ich für moderne Chorliteratur nichts übrig hätte.
Im Frühjahr 2008 nahm ich an einem Seminar des Sängerkreises Lohr teil und bekleide seit dem das Amt des stellvertretenden Chorleiters. Bei den wöchentlichen Chorproben bin ich für die Stimmbildung verantwortlich, dem von den Sängern recht unbeliebten Einsingen vor der Probe.
Ein unvergessenes Highlight in der MGV-Geschichte war ein geistliches Konzert gemeinsam mit IVAN REBROFF 1991 in der Langenprozeltener Pfarrkirche St. Wendelin.
Flying Herby
Um mein Hobby mit möglichst vielen Interessierten teilen zu können, habe ich einen YouTube-Kanal eingerichtet, auf den ich regelmäßig kleine Vidoes meiner Aus- und Rundflüge hochlade.
Um keinen Flug zu verpassen, dürfen Sie natürlich gerne auch meinen Kanal abonnieren.
Szenenfotos
Wandlungsfähig
Die Gaukler
Seit Sommer 2011 bin ich im Theaterverein "Die Gaukler e.V." aktiv. Das spielbegeisterte Ensemble stellt in jedem Jahr eine Produktion auf die Beine. Die Spielzeit beginnt immer im Herbst und reicht bis in die Adventszeit, wird dann im neuen Jahr fortgesetzt bis ca. Mitte März. Die Gaukler spielen im Kulturkeller des Weinhauses 'Mehling' in Lohr.